Batterierückgabe/ Batteriegesetz
Informationspflicht nach dem Batteriegesetz § 18 (BatterieG)
Achten Sie darauf, dass Ihre alten Batterien/Akkus, so wie es der Gesetzgeber vorschreibt, an einer kommunalen/öffentlichen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben.
Als Endverbraucher können Sie Batterien und Akkus aus unserem Sortiment auch in unserer Verkaufsstelle unentgeldlich, in einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort zurückgeben.
Die Entsorgung über den gewöhnlichen Hausmüll ist verboten und verstößt gegen das Batteriegesetz.
Die Abgabe ist für Sie kostenlos.
Die Rücksendung der Batterien/Akkus an uns muss in jedem Fall ausreichend frankiert erfolgen. Rücksendung von Batterien/Akkus sind zu richten an:
Koll-Schwimmbad.de
Inhaber Jan Koll
Auf dem Busche 5
D-33129 Delbrück
Tel. 05250-935533
Gerne stehe wir für weitere Fragen zur Verfügung
Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne deutlich erkennbar gekennzeichnet. Desweiteren befindet sich unter dem Symbol der durchgekreuzten Mülltonne, die chemische Bezeichnung der entsprechenden Schadstoffe. Beispiele hierfür sind: (Cd) Cadmium, (Hg) Quecksilber, (Pb) Blei
Sie haben die Möglichkeit, diese Information auch nochmals in den Begleitpapieren der Warenlieferung oder in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers nachzulesen
Weiter Hinweise zum Batteriegesetz und der Verpflichtung zur Entsorgung finden Sie beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.
(www.bmu.de/abfallwirtschaft)
Helfen auch Sie mit unsere Umwelt zu schützen !!!
Elektroaltgeräte
Produkte, die das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne tragen,
dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Verbraucher sind gesetzlich dazu verpflichtet,
das Gerät an einer entsprechenden Stelle für die Entsorgung oder
Wiederverwertung von Elektrogeräten abzugeben,
z. B. an Ihrer kommunalen/städtischen Wertstoffstelle.
Zum Schutz der Umwelt werden alte Elektrogeräte dem Recyceln zugeführt
Informationen zu Sammelstellen, die Elektroaltgeräte kostenfrei entgegennehmen,
erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung oder Wertstoffhöfen.
Helfen auch Sie mit unsere Umwelt zu schützen
Bei Weiteren Fragen oder Wünschen stehen wir gerne zur Verfügung.
Tel. 05250-935533 Koll-Schwimmbad.de, Auf dem Busche 5, 33129 Delbrück, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Entsorgung leerer Chemie Kanister
Für die Wasserpflege und Chemie Kanister welche Sie über diesen Internet Shop beziehen,
sind mit der bundesweit tätigen Entsorgungsfirma ISD Intersroh GmbH Rückhol Verträge geschlossen worden.
Die Entsorgungsfirma ISD Intersroh GmbH sorgt dafür, dass die restentleerten Gebinde/Kanister bundesweiter kostenlos abgeholt werden.
Für die Entsorung gibt es verschiedene Rücknahmesysteme und Vereinbarungen um einen korreten Ablauf zu gewährleisten.
Wir bitten Sie, dass entsprechende vorbereitete Formular hier herunter zuladen, bitte gut durchlesen und wie beschrieben vorgehn.
Die Abholung und Terminvereinbarung usw. bitten wir Sie direkt mit der Firma Intersroh abzusprechen.
Das betreffende Entsorgungsformular, können Sie sich
herunter laden.
Alternative können Sie die bei uns gekauften und restentleerten Behälter in unsere Betriebstätte, Koll-Schwimmbadmarkt.de, Inhaber Jan Koll, Auf dem Busche 5, D-33129 Delbrück kostenfrei zurück geben.
Sie haben noch weitere Fragen oder Wünsche?
Wir stehen Ihnen gerne per E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch zur Verfügung
Tel. 05250-935533 Fax 05250-935534